Unsere Ziele sind gemeinsame Bestrebungen für die,
artgerechte Haltung, kontrollierte Vermehrung bzw. Züchtung tropischer Süßwasserfische sowie tropischer Pflanzen, wirbelloser Garnelen, Krebse und Schnecken im Aquarium. Dadurch die Entnahme der Wildfänge, zum Schutz und Erhalt der Natur, einschränken bzw. komplett zu vermeiden.
Auszug aus der Aquarien- und Terrarienzeitschrift "DATZ" Ausgabe 9/2010
Namensänderung für altbekannte Aquarienpflanze. Echinodorus tenellus heist jetzt Helanthium tenellum. Auf Grund morphologischer Merkmale wurden alle Ausläufer bildenden Arten der Gattung Echinodorus nach Helanthium überführt. Das ist wissentschaftlich korrekt und nicht zu bezweifeln. Wir Aquarianer werden sich an diese Namensänderung gewöhnen müssen. Christel Kasselmann
Zwei Vereinsmitgieder sind auch im Arbeitskreis Wasserpflanzen AKW "AQUA PLANTA" Mitglied. Christel Kasselmann leitete viele Jahre diesen Arbeitskreis. Im Mitgliedsbeitrag des Arbeitskreises enthalten ist 4 x jährlich ein Magazin mit den neuesten Infos rund um die Wasserpflanzen. Für ein erfolgreich bepflanztes Aquarium ist die AQUA PLANTA ein wichtiges Hilfsmittel.
Unser Verein ist seit dem 01.04.2013 auch Mitglied im Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern (AKWB). Diese Mitgliedschaft beinhaltet 4 x im Jahr eine Fachzeitschrift die allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung steht. Außerdem können wir an allen Veranstaltungen, Austellungen, etc. teilnehmen und erhalten aus erster Hand alle wichtigen neuen Erkenntnissen über Garnelen, Krebse, Schnecken und sonstige wirbellosen Tiere.